Heizlüfter im Hobbyraum nutzen

Heizlüfter im Hobbyraum nutzen
Heizlüfter im Hobbyraum nutzen

Viele Räume, in denen wir unseren Hobbies nachgehen, sind nicht beheizt. Ob wir nun im Keller Musik machen, in der Garage am Auto schrauben oder uns in der Gartenlaube ein Nähzimmer eingerichtet haben – in aller Regel ist dort keine Heizung installiert. Um trotzdem eine behagliche Wärme an kalten, ungemütlichen Tagen herzustellen, ist ein Heizlüfter die perfekte Lösung.
So macht ein Heizlüfter überall dort Sinn, wo die Nachinstallation einer Heizungsanlage dem Kosten-Nutzen-Verhältnis entgegensteht, wie auch im Hobbyraum. Den nutzen die wenigsten für mehr als ein paar Stunden pro Woche. Hier ist der Einsatz eines Heizstrahlers also optimal.

Dank Heizlüfter mit warmen Händen in der Werkstatt tüfteln

Inhaltsverzeichnis

Das Tüfteln in der Werkstatt gehört für viele Hobby-Handwerker mit dazu. Aber besonders in der kalten Jahreszeit kann es sehr ungemütlich dabei werden. Spätestens wenn die Finger klamm und steif werden, macht das Werkeln keinen Spaß mehr. Um keine teure Heizungsanlage installieren zu müssen, ist es hier ganz einfach, auf einen Heizlüfter zurückzugreifen. Die sind nicht nur handlich, sondern auch schnell installiert.

 

Nr. 1
Rowenta SO2320 Instant Comfort Compact 2000 Heizlüfter, Zwei Leistungsstufen, Elektro-Heizung, Badezimmer, Innenraum
Rowenta SO2320 Instant Comfort Compact 2000 Heizlüfter, Zwei Leistungsstufen, Elektro-Heizung, Badezimmer, Innenraum*
von Rowenta
  • Kompaktes Heizgerät mit Thermostat, Überhitzungsschutz und Kühlstufe
  • Zwei Leistungsstufen 1000W/2000W
  • Überhitzungsschutz
Unverb. Preisempf.: € 59,99 Du sparst: € 20,00 Prime  Preis: € 39,99 Mehr Informationen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Preis zuletzt aktualisiert am 1. Juni 2023 um 6:06.

 

Einmal auf Ihre Wunschtemperatur eingestellt, erwärmt der Heizlüfter die Werkstatt von alleine. Ist die Temperatur erreicht, geht das Gerät von alleine in den Stand-By-Modus. Dadurch können Sie ihren Hobbyraum auch im Winter warmhalten und müssen nicht auf ihr Hobby verzichten. Der Heizlüfter wird dadurch zu einer kostengünstigen Alternative zu anderen Wärmequellen.

Heizlüfter im Hobbyraum nutzen was muss unbedingt beachtet werden
Heizlüfter im Hobbyraum nutzen was muss unbedingt beachtet werden

Heizlüfter – Angenehmes Raumklima für Musiker und Instrumente

Wer im Keller seines Hauses Musik macht, steht vor einem ähnlichen Problem. Auch dort ist es immer kalt, egal wie warm es draußen sein mag. Besonders aber in Herbst und Winter, wenn Feuchtigkeit ins Gemäuer zieht, wird es im Keller ungemütlich. Für Musiker unangenehm, für die Instrumente ungünstig. Denn auch das Musikinstrument kommt mit Kälte und Feuchtigkeit in der Regel nicht gut klar.

Auch hier eignet sich ein Heizlüfter optimal, um ein angenehmes Raumklima zu erreichen. Durch den integrierten Thermostat wird der Raum auf die gewünschte Temperatur erwärmt. Dann schaltet das Gerät sich ab. Sinkt die Raumtemperatur, springt es wieder an. Damit sind Ihre Instrumente vor Feuchtigkeit geschützt und ihre Lebensdauer verlängert sich.


Heizlüfter im Hobbyraum – Wärme zu jeder Jahreszeit

Hobbies sind wichtig, um sich nach der Arbeit oder am Wochenende entspannen und abschalten zu können. Damit die Freude aber nicht mit den sinkenden Temperaturen verschwindet und Sie auch im Winter nicht auf ihr Hobby verzichten müssen, lohnt es sich, über den Kauf eines Heizlüfters nachzudenken. Denn mit warmen Füßen und Händen macht es doch gleich doppelt so viel Spaß.

Damit Sie ihren Hobbyraum optimal beheizen können, sollten Sie allerdings einige Hinweise beachten. Beachten Sie auf jeden Fall die Gebrauchsanweisung des Heizlüfters und prüfen Sie, ob das Gerät am gewünschten Einsatzort aufgestellt werden darf.


Heizlüfter im Hobbyraum nutzen wieviel energie
Heizlüfter im Hobbyraum nutzen wieviel energie

Heizlüfter dürfen an diesen Orten niemals (!) aufgestellt werden:

  • Schwimmbad
  • Dusche
  • Heizraum
  • Räume, in denen brennbare Flüssigkeiten gelagert werden
  • Auf der Terrasse

Arbeiten Sie außerhalb des Hauses, sollten sie ebenfalls prüfen, ob das gewünschte Produkt hier einsatzbar ist. Denn an diesen Orten sind nur einige Produkte einsetzbar:

  • Wohncontainer
  • Bauwagen

Prüfen Sie deswegen vor dem Kauf, ob der Heizlüfter in ihrem Hobbyraum aufgestellt und genutzt werden darf. So werden Sie auch an kalten Tagen in ihrem Hobbyraum viel Freude erleben.


Firmenbeschreibung:

Wir sind ein in Berlin ansässiges Unternehmen, das sich auf Trockungstechnik spezialisiert hat. Seit über 16 Jahren bieten wir unseren Kunden durch unsere Fachkompetenz besten Service. Damit wir diesen hohen Standard halten, schulen wir unsere Mitarbeiter regelmäßig im Bereich Technik, Produktionssortiment, Materialien und Funktionen. Außerdem sind wir ständig bestrebt, neue Innovationen zu entwickeln und unseren Kunden damit das bestmögliche Produkt anbieten zu können.




Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*