
Ihr wollt nach dem Abitur oder dem Studium neu anfangen und es zieht euch in unserer Bundeshauptstadt nach Berlin? Eure Wohnungssuche zieht sich trotz der Größe dieser Metropole über Monate hin und Ihr kommt erst mal bei Bekannten, der Familie oder sogar in einem Hotel etc. unter? Jetzt stellt sich natürlich die Frage, was mit eurem Hab und Gut über diese Zeit geschehen soll. Die einfachste Lösung hierzu ist es wohl einen Lagerplatz in Berlin zu mieten. Hier könnt ihr eure Sachen über einen bestimmten Zeitraum kostengünstig lagern. Doch welche Unterschiede gibt es hierbei und worauf müsst ihr achten? Wir klären auf.
Lagerraumvollservice mittels Spedition
Inhaltsverzeichnis
Solltet ihr für euren Umzug eine Spedition beauftragen, erkundigt euch vorher auf jeden Fall, ob diese einen Lagerraumvollservice anbietet. Gerade in Großstädten wie Berlin ist das heutzutage bei vielen Speditionen gang und gäbe. Hierbei kümmert sich die Spedition um das Verpacken und den Transport und bringt euren Kram zu eurem Lagerplatz Berlin. Meistens haben die Speditionen hierfür sogar extra eigene Lager angemietet oder angekauft, die dann in der Regel auch mit einem Wachservice ausgestattet sind. Dieser Vollservice hat natürlich auch seinen Preis, aber dafür müsst ihr euch nicht selbst die Hände schmutzig machen.
- UMZUGKISTEN IN PREMIUM QUALITÄT IDEAL FÜR PRIVATUMZÜGE
- Außenmaße 634 x 290 x 326 mm (L x B x H)
- Tragkraft mit 40kg im Haus geprüft - 3 Fache Griffverstärkung
- TOP Qualität 2.20 EB DOPPELWELLIG - Schmetterlingsboden (für bessere Belastbarkeit)
- Extra stabiler Schmetterlingsboden (siehe Bild) - Kein Klebeband notwendig, komplett faltbar!
Lagerplatz Berlin – Self Storage
Wer knapp bei Kasse ist oder den Umzug einfach lieber auf eigene Faust durchziehen möchte, findet im sogenannten Self Storage die passende Lösung. Unternehmen bieten euch hierbei spezielle Lager in den unterschiedlichsten Größen an. Wo sich solche Lagerplätze in Berlin befinden, könnt ihr unter anderem hier lagerplatz.de einsehen. Das Verpacken und den Transport übernehmt ihr in Eigenverantwortung. So habt ihr die Möglichkeit einiges an Kosten zu sparen und müsst nicht misstrauisch sein, weil jemand Fremdes eure Sachen in die Hände bekommt.

Unterschiede bei den Kosten
Bei den Kosten gibt es natürlich je nach Auswahl Unterschiede. Der Lagerraumvollservice einer Spedition ist zwar in der Regel teurer als der Self Storage, allerdings könnt ihr hier am Sicherheitsdienst sparen, da dieser auf alle Mieter gleichermaßen aufgeteilt wird. Auch die Größe des Raumes spielt bei beiden Varianten eine Rolle. Je größer der Raum desto höher der Preis. Einen kleinen Self Storage Lagerplatz in Berlin erhaltet ihr schon ab circa fünf Euro. Hier kommt dann aber noch wie bereits erwähnt der Sicherheitsdienst, falls vorhanden, hinzu.
Wie ihr seht, spielen einige Faktoren eine Rolle bei der Entscheidung für einen Lagerplatz Berlin. Überlegt euch vorher genau, was ihr für eure Zwecke benötigt. Handelt nicht überstürzt und informiert euch zunächst gründlich über eure Möglichkeiten. Habt ihr das getan, steht eurem Umzug nach Berlin nichts mehr im Wege.
Firmenbeschreibung:
Lagerplatz.de haben Sie die Möglichkeit Ihr privates Hab und Gut oder gewerbliche Gegenstände in Lagerboxen bis zu 50 Quadratmeter einzulagern. Lagerplatz.de bietet ein 24-Stunden-Sicherheitssystem sowie flexible Mietverträge ab vier Wochen. Ihre modernen Lager sind sauber, sicher, trocken und nicht einsehbar.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar