Stromaggregat - Kaufen
Baustellengeräte

Stromaggregat mieten oder kaufen?

Für beide Situationen gibt es gute Überlegungen. Die erste Überlegung sollte lauten, wie viel Leistung Sie vom Stromaggregat in Benutzung benötigen. Was soll alles darüber betrieben werden? Bedenken Sie dabei, dass Sie nicht nur die Gesamtleistung der anzuschließenden Geräte addieren sollten, sondern auch damit rechnen müssen, dass verschiedene Geräte einen höheren Startstrom benötigen, als der Betriebsstrom später anfallen wird. Es ist also immer sinnvoll, mit einer gewissen Reserve zu kalkulieren. …… weiterlesen

Wasserschaden trocknen
Baustellengeräte

Erste Hilfe bei einem Wasserschaden

Es müssen nicht immer große Ereignisse wie Hochwasser oder ein Rohrbruch sein, die einen Wasserschaden in der Wohnung verursachen. Oftmals reicht schon ein undichter Ablauf an der Spülmaschine, die Waschmaschine ist falsch angeschlossen oder ein Heizungsrohr ist geplatzt. Was tun, wenn es die eigene Wohnung …… weiterlesen

Akkuschrauber
Elektrowerkzeug

Der Akkuschrauber – Schrauben ohne Kabel

Neben Nageln und Kleben gehört Schrauben zu den häufigsten Methoden, um Bauteile miteinander zu verbinden. Allerdings schränken Modelle mit Netzbetrieb die Einsatzmöglichkeiten ein. Ohne Kabel gibt es beinahe keine Einsatzsituation, in der ein Akkuschrauber nicht Schrauben festzieht oder löst. Damit reichen die Einsatzmöglichkeiten für die …… weiterlesen

Lager und Bolzen Auspressen
Tests

Lager und Bolzen auspressen mit der Werkstattpresse

Lager und Bolzen auspressen mit der Werkstattpresse Gerade in industriellen Betrieben aber auch als Heimwerker kann das auspressen von Lagern, Getrieben, Bolzen, Dornen oder Stiften auf Dauer zu einer echten Knochenarbeit werden. Auch durch spartanische Hilfsmittel wie ein Hammer und Meißel kann der Handwerker leicht …… weiterlesen

Schraubstock als Klemmvorrichtung
Werkstatteinrichtung

Schraubstock als Klemmvorrichtung

Schraubstock als Klemmvorrichtung Jeder kennt diesen Moment, wenn man versucht ein Loch in ein Werkstück zu bohren und sich plötzlich das ganze Werkstück mitbewegt. Abhilfe schafft ein Schraubstock, er gilt als die populärste Klemmvorrichtung und sollte in keiner Werkstatt fehlen.     Was ist ein …… weiterlesen