Hauserneuerung: Instandsetzen – Modernisieren – Energiesparen – Umbauen. Ökologische Baupraxis. Mit Anleitung zur Selbsthilfe.


Hauserneuerung – Anleitung zur Selbsthilfe

Altbauten seien es bäuerliche Fachwerkhäuser, Mehrfamilienhäuser aus der Zeit um 1900 oder Eigenheime der 1950er und 1960er Jahre haben alle ihre typischen Probleme, sollen sie den heutigen Wohnwünschen und Baustandards genügen!

Dieses Buch beschreibt ausführlich in Wort und Bild den behutsamen, handwerklich sachgerechten und umweltverträglichen Umgang mit alter Bausubstanz.
Es zeigt, worauf es bei einer kostengünstigen und energiebewussten Renovierung bzw. Instandsetzung ankommt, welche Maßnahmen bei den einzelnen Bauteilen des Hauses sinnvoll sind und was dabei selbst gemacht werden kann. Mit einer Baustoffkunde, vielen Arbeitsanleitungen und detaillierter Kostenübersicht.

Dipl.-Ing. (FH) Gottfried Haefele, Architekturstudium in Stuttgart, ist seit 1980 selbständig. Von 1983 an gemeinsames Architekturbüro mit Wolfgang Oed. Das Team Haefele Architekten BDA in Tübingen arbeitet für private und öffentliche Auftraggeber in den Bereichen denkmalverträgliche Sanierung und Neunutzung, Wohnungsbau/Seniorenwohnen, Sozial- und Kulturbauten sowie innovativer Gewerbe-, Gastronomie- und Bürobauten. Das Verbinden von Alt und Neu sowie Kosteneffizienz bei der Umsetzung sind Schlüssel des 30-jährigen Büroerfolges.

Dipl.-Ing. Wolfgang Oed, Architekturstudium in Stuttgart, war seit 1970 bis zu seiner Pensionierung selbständig mit den Arbeitsschwerpunkten Altbausanierung und Erneuerung historischer Bausubstanz. Wesentlicher Aspekt und architekturtheoretische Grundlage war dabei das gestalterische Zusammenfinden von alten und neuen Bauformen. Bis 2001 gemeinsames Architekturbüro mit Gottfried Haefele. Verschiedene Architekturpreise und Auszeichnungen für Neubauten und Sanierungsprojekte.

Dipl.-Ing. Ludwig Sabel, Studium der Architektur und Stadtplanung in Trier, Stuttgart und Lawrence/Kansas, USA, mit den Schwerpunkten Wohnungsbau und Entwicklungsländer. Seit 1985 eigenes Büro in Kusterdingen (bei Tübingen). Schwerpunkte sind das kostenbewusste, gesundheits- und umweltverträgliche Bauen. Energieberater für das Bundesamt für Wirtschaft (BAFA) und für die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg, Vortrags- und Lehrtätigkeiten. Veröffentlichte Bauten in Fachzeitschriften.


Altbauten – seien es die bäuerlichen Fachwerkhäuser, die bürgerlichen Mehrfamilienhäuser aus der Jahrhundertwende oder die Eigenheime der Nachkriegszeit – haben alle ihre typischen Probleme, sollen sie den heutigen Wohnwünschen und Baustandards genügen. Dieses Buch zeigt, worauf es bei der umweltverträglichen und kostengünstigen Renovierung bzw. Instandsetzung ankommt, welche praktischen Maßnahmen bei den einzelnen Bauteilen des Hauses erforderlich sind und an welchen Stellen Selbsthilfe möglich ist. Ein Handbuch für Hausbesitzer und Baufamilien mit einer ausführlichen Baustoffkunde und detaillierter Kostenübersicht für die verschiedenen Baumaßnahmen.


» … Die Autoren, drei Architekten, beschreiben ausführlich in Wort und Bild den behutsamen und handwerklich sachgerechten Umgang mit alter Bausubstanz …  « (Bauhandwerk)

» … Empfehlenswert als leicht verständlicher und gut lesbarer Ratgeber sowohl für Laien wie für Fachleute mit gut fundiertem Hintergrundwissen zum Thema« (Stiftung Warentest )

»Endlich ein Handbuch, das für den Preis von weniger als einer Architekten-Beratungsstunde viele Fragen beantwortet, die Hausbesitzer heute plagen.« (HAUS + INVEST)

Die Autoren

Die Autoren arbeiten als freie Architekten in Tübingen. Sie haben langjährige Erfahrung im Umgang mit alter und neuer Bausubstanz, auch unter Berücksichtigung ökologischer Gesichtspunkte.




Eigenschaften

Verfügbare Angebote

Amazon Preis: € 28,90
Versand: n. a.
Verfügbarkeit: Auf Lager.
Jetzt kaufen*

Zuletzt aktualisiert am 1. Juni 2023 um 6:19.