Osterdeko mit Kindern basteln

Selbst basteln

Osterdeko - zum selber basteln
Osterdeko - zum selber basteln

Kinder lieben es, sich auszuprobieren und beim Basteln neue Dinge zu erschaffen, die sie mit Stolz dann an Ihre Familie verschenken oder damit den Ostertisch verzieren. Während es Eltern manchmal schwer fällt, kreative Ideen zu entwickeln, schnappen die Kinder sich einfach eine Klopapierrolle, Knete oder Buntstifte und lassen Ihrer Kreativität freien Lauf. So lassen sich aus ganz alltäglichen Gegenständen auch wunderbare Osterdekorationen zaubern.

Es müssen nicht immer außergewöhnliche Materialien sein. Kinder entdecken bei einem Spaziergang im Wald oft viele kleine Dinge, die sich hervorragend in Bastelarbeiten integrieren lassen. Ob es Eicheln, sind, etwas Moos oder andere Fundstücke – Kinder finden für alles Verwendung und lassen ihre Schätze ganz natürlich in ihr Werk einfließen. Dabei fördern sie beim Basteln nicht nur ihre Kreativität, sondern auch ihre Feinmotorik und ihre Fantasie.

 

Einfache Bastelideen für Kinder: Salzteig

Inhaltsverzeichnis

Kinder schaffen es, aus ganz unterschiedlichen Materialien Neues zu erschaffen. Egal, ob mit Naturmaterialien, Papier oder Fingerfarben. Ein ganz einfaches und beliebtes Geschenk, das auch zu Ostern immer gut ankommt, sind beispielsweise Handabdrücke im oder Figuren aus Salzteig. Natürlich lassen sich hier auch ganz wunderbare Kunstwerke schaffen, beispielweise mit Ostermotiven, die in den Teig geritzt oder gedrückt werden und dann mit bunten Farben verziert werden. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Der Salzteig selbst ist einfach und schnell gemacht:

  • 2 Tassen Mehl
  • 1 Teelöffel Öl
  • 1 Tasse Wasser
  • 1 Tasse Salz

Die Zutaten werden in einer Rührschüssel gut miteinander verknetet, bis der Teig schön elastisch ist. Danach kann er in jegliche Form gebracht werden. Nach ein bis zwei Tagen an der Luft kann er dann bei 150°C für eine Stunde in den Ofen zum Härten gegeben werden. Durch Zugabe von Lebensmittelfarbe kann der Teig auch schon im Vorfeld eingefärbt werden. So lassen sich ganz einfach Figuren für den Osterstrauch oder den Ostertisch basteln. Diese lassen sich ganz wunderbar zwischen bunten Frühlingsblumen dekorieren. Dazu ein buntes Geschirr mit schönen Platztellern und edlen Gläsern, wie beispielsweise diese hier von Schott Zwiesel, und der Osterbrunch kann starten.

Osterdeko - Mit Kindern basteln
Osterdeko – Mit Kindern basteln – Schöne basteltipps für Ostern!

 

Bunte Ostergirlande mit Kindern basteln

Eine bunte Ostergirlande lässt sich ganz einfach mit Kindern zusammen basteln. Als Grundlage werden folgende Materialien benötigt:


  • Papier
  • Buntes Tonpapier
  • Wolle (Weiß oder Beige)
  • Optional: Watte
  • Bleistift
  • Bastelschere
  • Dicke Nadel
  • Bastelkleber

Zuerst wird die Kontur des Hasens auf das Papier gezeichnet und ausgeschnitten. Sie dient als Vorlage für die Girlande. Die Umrisse werden nun auf das bunte Tonpapier übertragen. Zuletzt werden die Hasen ausgeschnitten und der erste Teil ist bereits erledigt.

Mit der Wolle oder Watte wird nun der Hasenbommel gemacht. Die Watte wird einfach als Kugel geformt und mit dem Bastelkleber auf den Hasenkörper aufgeklebt. Aus der Wolle lassen sich mit Hilfe eines Pompon-Makers oder sogar mit einer Gabel kleine Hasenbommel basteln. Das ist einfach und geht schnell:


 

  • Die Wolle wird am mittleren Zinken der Gabel festgeknotet. Dann wird sie außen um die Zinken gewickelt.
  • Im nächsten Schritt wird ein kleines Stück Wolle zweimal mittig um die Wolle auf der Gabel gewickelt, um die Fäden zu fixieren. Mit einem festen Knoten schließen, bevor die Fäden nun an den Längsseiten aufgeschnitten werden.
  • Der daraus entstandene Wollball kann nun auf die passende Länge gekürzt werden.

 

Osterdeko - DIY selber machen
Osterdeko – DIY selber machen – Individuelle Deko Ideen für Ostern!

 

Zuletzt werden die Hasenbommel mit dem Bastelkleber auf den Hasenpopo aufgeklebt. Ist der Kleber trocken, werden die Löcher für den Wollfaden in den Hasenkopf gemacht. Dazu mit der dicken Nadel rechts und links kurz unter den Ohren Löcher hineinstechen. Dort wird nun der Wollfaden durchgezogen und die Hasen nebeneinander aufgereiht. Dann kann die Girlande aufgehängt werden.

 

Osterdeko mit Kindern basteln – Fantasie ist alles

Wenn es darum geht, mit den Kindern Osterdeko zu basteln, dürfen auch Eltern sich wieder an die Zeit zurückerinnern, wo Pompons groß in Mode waren, als aus Eierkartons Hasen wurden und aus Klopapierrollen bunte Ostertiere. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Versuchen Sie doch einmal, mit Ihren Kindern ein Küken aus Papptellern zu basteln oder aus Muffinförmchen Blumen zu zaubern. Sie werden sehen: Sobald Sie sich darauf einlassen, selbst wieder Kind zu sein, macht das Basteln mit den Kindern gleich noch mehr Spaß.

Weitere kreative Osterdeko Ideen zum Nachmanchen findest du auf tanjas-ratgeber.de



Weitere interessante Artikel:
Basteln im Kindergarten Winter
Basteln im Kindergartenfrühling
Kindergarten basteln Ostern
Basteln im Kindergarten Herbst
Bastelangebot Kindergartenfasching
Basteln mit Kindern 4 Jahre
Bastelideen Kindergarten Sommer




2 Kommentare

  1. Hallo ihr Lieben,
    ich habe schon viele verschiedene Ostersachen gebastelt aber auf Salzteig bin ich nie gekommen! 😉
    Danke für die tolle Anregung, ich werde es heute Nachmittag mal mit einfachen Formen ausprobieren!

    Viele Grüße aus Stuttgart
    Heide

    • Hallo Heide,
      dann gutes Gelingen mit dem Salzteig!
      Vielleicht kommen ja ein paar tolle Ostersache dabei heraus.
      Die Rezeptur des Salzteiges kann man natürlich auch für viele andere Bastelideen nutzen.
      Auf http://tanjas-ratgeber.de/ findest du auch noch weitere schöne Basteltipps zu Ostern!

      Schönes Wochenende…!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*