
Jeden Sonntag ein frisches Ei zum Frühstück genießen und dabei ein gutes Gewissen haben, dass die Hühner Freilauf haben und sich in ihrem Stall wohlfühlen:
Das gelingt mit einem eigenen Hühnerstall am Haus oder im Garten.
Da es zum Thema Hühnerstallbau bisher keine professionelle Anleitung in dieser Form gab und uns zahlreiche Besucher immer wieder nach weiterführender Hilfestellung fragten, haben wir entschieden, mein Wissen in einer leicht verständlichen Schritt für Schritt Anleitung wieder zu geben.
Du willst Deinen eigenen Hühnerstall selber bauen?
Inhaltsverzeichnis
…dann solltest Du diese Seite aufmerksam lesen, um in nur wenigen Augenblicken gleich damit zu starten!
Kommt Dir die nachfolgende Situation bekannt vor?
- Du hast schon vergeblich Stunden über Stunden im Internet verbracht, um alle notwendigen Informationen zusammenzusammeln, um selbst direkt mit dem Stallbau beginnen zu können!
- Du bist es dir leid, die ganzen unterschiedlichen Meinungen und widersprüchlichen Aussagen aus unzähligen Foren und Internetseiten anzutun!
- Du hast dir schon Bücher gekauft, bei denen mit zich Bauplänen geworben wird, die aber allesamt nicht für den Nachbau geeignet sind!
- Du hast Hühner und möchtest ihnen in Zeiten der Stallpflicht ein gemütliches Zuhause bieten!
Jetzt die ultimative Bauanleitung „Hühnerstall selber bauen“ bestellen und downloaden!
…in den nächsten 5 Minuten kannst du sofort beginnen!

13 Module erwarten Dich!
Modul 1 – Einführung
Modul 2 – Seitenteil Links
Modul 3 – Seitenteil rechts
Modul 4 – Front
Modul 5 – Rückwand
Modul 6 – Standbeine
Modul 7 – Verbindung Standbeine Wand
Modul 8 – Boden, Kotbrett
Modul 9 – Sitzstange, Kotkasten
Modul 10 – Nistkasten
Modul 11 – Dämmung, Beplankung
Modul 12 – Dach
Modul 13 – Bonus, Wissenswertes zum Thema Hühner und Stallbau
- Ung. Maße inkl. Nistkasten: 153cm (W)x 69.5cm (D)x 93cm (H)
- Vollständig fuchsfestes, verstärktes verzinktes Gitter.
- Dach laesst sich oeffnen von allen Seiten des Hühnerstall und ist voll zugänglich
- Hergestellt aus tierfreundlich behandeltem Holz für jahrelange Haltbarkeit.
- Vollkommen fuchssicher
- Die verzinkte Metall-Schublade ermöglicht eine besonders einfache Reinigung.
- Hintere Lüftung, um die Tiere mit kühler Luftstrom gut reguliert zu versorgen
- Lieferung flach verpackt, Zusammenbau mit Hilfe leicht verständlicher Bedienungsanleitung
Modul 1 – Einführung
In diesem Modul erhältst Du ein Einführungsvideo zu den Themen Videoanleitung, Pläne, Material, Werkzeuge und Montagestandort. Zudem erhältst du einen Übersichtsplan sowie eine Materialliste aller notwendigen Baumaterialien um sofort mit dem Bau beginnen zu können.
Modul 2 – Seitenteil links
Hier erhältst Du die Pläne sowie eine Videoanleitung um das erste Element, das linke Seitenteil, herzustellen. Es werden Schritt für Schritt, alle notwendigen Arbeitsschritte für den Zuschnitt und die Montage der einzelnen Bauteile aufgezeigt.
Modul 3 – Seitenteil rechts
Hier erhältst Du die Pläne sowie eine Videoanleitung um das zweite Element, das rechte Seitenteil, herzustellen. Es werden Schritt für Schritt, alle notwendigen Arbeitsschritte für den Zuschnitt und die Montage der einzelnen Bauteile aufgezeigt.
Modul 4 – Front
Hier erhältst Du die Pläne sowie eine Videoanleitung um die Front (Wand vorne) herzustellen. Es werden Schritt für Schritt, alle notwendigen Arbeitsschritte für den Zuschnitt und die Montage der einzelnen Bauteile aufgezeigt.
Modul 5 – Rückwand
Hier erhältst Du die Pläne sowie eine Videoanleitung um die Rückwand herzustellen. Es werden Schritt für Schritt, alle notwendigen Arbeitsschritte für den Zuschnitt und die Montage der einzelnen Bauteile aufgezeigt.
Modul 6 – Standbeine
Hier erhältst Du den Plan sowie eine Videoanleitung um die Standbeine herzustellen. Es werden Schritt für Schritt, alle notwendigen Arbeitsschritte für den Zuschnitt aufgezeigt.
Modul 7 – Verbindung Standbeine – Wand
Hier erhältst Du eine Schritt-für-Schritt Videoanleitung mit allen notwendigen Arbeitsschritten zur erfolgreichen Verbindung der Standbeine mit den vier zuvor hergestellten Wänden.
Modul 8 – Boden, ausziehbares Kotbrett
Hier erhältst Du den Plan sowie eine Videoanleitung um den Boden sowie das ausziehbare Kotbrett herzustellen. Es werden Schritt für Schritt, alle notwendigen Arbeitsschritte für den Zuschnitt und die Montage der einzelnen Bauteile aufgezeigt.
Modul 9 – Sitzstange, Kotkasten
Hier erhältst Du den Plan sowie eine Videoanleitung um die Sitzstange, sowie den Kotkasten herzustellen. Es werden Schritt für Schritt alle notwendigen Arbeitsschritte für den Zuschnitt und die Montage der einzelnen Bauteile aufgezeigt.
Modul 10 – Nistkasten
Hier erhältst Du Pläne sowie eine Videoanleitung um den Nistkasten herzustellen und am Hühnerstall zu montieren. Es werden Schritt für Schritt alle notwendigen Arbeitsschritte für den Zuschnitt und die Montage der einzelnen Bauteile aufgezeigt.
Modul 11 – Dämmung / Beplankung außen
Hier erhältst Du eine Videoanleitung um die Dämmung einzupassen sowie die äußere Beplankung des Stalls anzubringen. Es werden Schritt für Schritt alle notwendigen Arbeitsschritte für den Zuschnitt und die Montage der einzelnen Bauteile aufgezeigt.
Modul 12 – Dach
Hier erhältst Du die Pläne sowie eine Videoanleitung um das Dach herzustellen. Es werden Schritt für Schritt, alle notwendigen Arbeitsschritte für den Zuschnitt und die Montage der einzelnen Bauteile aufgezeigt.

Modul 13 – Bonus
Je früher Du mit dem Bau beginnst, desto früher hast Du glückliche Hühner und desto früher kannst Du Deine eigenen frischen Eier genießen!
Starte NOCH HEUTE und erlebe selbst wie einfach und erfüllend der Stallbau aber auch die Hühnerhaltung an sich ist!
Das ist DEIN PROJEKT und DER AUSGLEICH zum alltäglichen und beruflichen Stress!
Wenn Du die Schritt für Schritt Anleitung 1 zu 1 umsetzt, dann wirst Du innerhalb kürzester Zeit einen funktionalen, durchdachten, gedämmten, pflegeleichten und langlebigen Hühnerstall selbst erbauen. Ohne jegliche Vorkenntnisse!
Zur Hühnerstall Montageanleitung pdf Dowmload
Auf der Seite des BMEL – Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft kannst du dir weitere Informationen einholen. Zum Beispiel über Freihaltung und Bodenhaltung!
Moin,
ich habe mir das Buch gegönnt! Weil wir einen individuellen Hühnerstall selbst Bauen wollen, der genau auf unseren Hof passt. Ein Hühnerstall von der Stange, wäre wo möglich schnell zu klein und wir wollen es gleich richtig machen! Auf den ersten Blick sieht es ganz gut aus und alles ist leicht verständlich erklärt. Morgen fahren wir zum Baumarkt und kaufen das Holz ein 😉
Mal gucken… ich bin sehr zuversichtlich.
Hallo Hühnerfreunde,
danke für die Informationen! Wir haben bisher 3 Hühner und einen Hahn die im Garten frei gelaufen sind. Durch den Stall ist das übersichtlicher geworden und man hat nicht mehr überall so viel Dreck herumliegen. Wir können jetzt übersichtlicher füttern und müssen keine entlaufenen Hühner mehr suchen! 😉
Viele Grüße Josef
Hallo Josef,
das freut uns!
Das die Hühne jetz nicht mehr überall im Garten Löcher graben ist schon von Vorteil. Du solltest mal nach einer Automatischen Futtermaschiene schauen, dann brauchst du nur noch die Eier holen und nicht immer zu einer bestimmten Zeit Füttern. Das macht die Sache noch angenehmer!
Gutes gelingen..!