Rigips verlegen + Gipskartonplatten!

Rigips verlegen
Rigips verlegen, Tipps und Tricks!

Rigips verlegen aber wie?

Inhaltsverzeichnis

Das Ständerwerk aus UW, UA und CW Profilen steht schon. Wir können also mit dem anbringen der Gipskartonplatten beginnen!
Diese werden mit einer kleinen Fuge zum Boden, zur Decke und Wand hin waagrecht ausgerichtet und mit Schnellbauschrauben befestigt.

Welches Material wird zum Trockenbau verwendet?

Unsere Leser bestätigen, dass Materialbestellungen über den Onlinshop Amazon* oft günstigere Preise beinhalten als Angebote in vielen Baumärkten. Das liegt oft an der hohen Anbieter Anzahl im Shop selbst. Der Preiskampf kommt den Kunden zugute! 🙂
Der Versand ist schnell und reibungslos und erfolgt bis zur Haustür!

 

Nr. 1
Dresselhaus Schnellbauschraube mit Grobgewinde | Gipskarton-Schraube |3.9x35mm | phosphatiert | Kreuzschlitz | 1000 Stück | 0/6535/091
Dresselhaus Schnellbauschraube mit Grobgewinde | Gipskarton-Schraube |3.9x35mm | phosphatiert | Kreuzschlitz | 1000 Stück | 0/6535/091*
von Dresselhaus GmbH & Co. KG
  • Einsatzbereich: Innen, Feuchtraum
  • Oberfläche-/Farbe: phosphatiert
  • mit Grobgewinde und Trompetenkopf CE-konform
  • Material: Stahl
  • Ausführung: Gipsplattenschraube
 Preis: € 16,50 Mehr Informationen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Preis zuletzt aktualisiert am 4. Juni 2023 um 6:14.

 

Werkzeuge und Materialien:

Bandmaß ✓
Cuttermesser ✓
Richtlatte ✓
Akkuschrauber ✓
Schnellbauschrauben ✓
Glättkelle ✓
Trockenbauspachtel ✓
Tiefengrundbürste ✓
Schalldemmplatten ✓
Tiefengrund ✓
Rissbrücke Band (wichtig) ✓
Baueimer ✓
Dichtstoff ✓
Fugenspachtel ✓
Finnisch ✓
und natürlich die Rigibs- Gipskartonplatten ✓

Was ist beim Rigips verlegen zu beachten?

Für einen passenden Wandanschluß oder zur Vermeidung von Kreuzfugen sollten die Platten evtl. gekürzt und im Verbund verlegt werden. Das geht einfach und schnell. Mit Bandmaß und Bleistift überträgt man die korrekte Länge und mit dem Cuttermesser reißt man anschließend die Platte an.

Am besten auf dem Stapel oder einem Arbeitstisch. Nun wird die Platte über der Kante gebrochen und der Karton auf der Rückseite durchgeschnitten. Die schrauben werden grundsätzlich etwas versenkt. Das erleichtert später das verspachteln. Vor dem verplanken der Rückwand wird die nötige Elektrik eingezogen und das Dämmmaterial zwischen die Profile gesetzt.


Rigibs verlegen
Arbeite stets ordentlich und sauber, besonders beim verfugen. Der Maler dankt es dir!

Wie werden Gipskartonplatten verfugt?

Gipskartonplatten haben ab Werk eine Phase. Dadurch entsteht nach dem anbringen eine ausreichende Fuge in der die Spachtelmasse hält. Dort wo geschnittene Platten aneinander stoßen, sollte man mit dem Cuttermesser eine ähnliche Fase anbringen.


Die Fugen werden mit Tiefengrund vorbehandelt. Um spätere Risse in den Fugen zu vermeiden, werden die Fugen mit einer Rissbrücke versehen. Jetzt kann mit einem geeigneten Produkt verspachtelt werden. Zuerst wird quer zur Fuge verspachtelt und dann längs abgezogen.

Nach etwa einer Stunde werden die Grate mit der Spachtel abgehobelt. Ggf. kann es nötig sein die verspachtelte Wand nach dem trocknen abzuschleifen und erneut zu verspachteln. Damit eine absolut glatte Oberfläche entsteht ist es zu empfehlen, eine gebrauchsfertige Spachtelmasse zu verwenden.

Die Fugen zu angrenzenden Bauteilen werden mit überstreichbarem Dichtstoff aus der Kartusche geschlossen. Nach etwa vier Stunden ist die Wand bereit für deine neue Kreativität. Nach der passenden Grundierung, Farbe oder Tapete, Dekorputz oder Fliesen.

Wo bekomme ich günstige Gipskartonplatten und die Materialien?

Alle Arbeitsmaterialien bekommst du in jedem Baumarkt bei dir zu Hause, oder in deiner Nähe! In den Baumarkt Onlineshops ist alles für die erste Produktrecherche zu finden. Dort kann man auch die Preise erst mal gut vergleichen. Auch die Lieferung klappt Erfahrungsgemäß gut.