Der perfekte Messestand

Messestände Individuell

Messestand kaufen
Messestand kaufen

Um ein Unternehmen und seine Leistungen zu präsentieren ist nicht nur das Internet von großer Bedeutung, sondern auch immer noch Messen und Großveranstaltungen. Ein Messeauftritt ist nach wie vor eine effektive Werbemöglichkeit und bietet Aussteller und Besucher den Vorteil direkter Kommunikation.

Doch wer neben den anderen Ausstellern auffallen möchte, muss sich etwas Besonderes einfallen lassen. Der Messestand spielt dabei eine wichtige Rolle, denn er spiegelt letztendlich das Unternehmen wieder.

Aber was gilt es bei der Planung eines idealen Messestandes eigentlich zu beachten?

 

Ziele definieren für den idealen Messestand

Inhaltsverzeichnis

Bevor die technische Planung des Messestandes vorgenommen werden kann, sollte sich der Aussteller erst einmal damit beschäftigen, welche Ziele er durch die Präsentation verfolgt:

  • Bekanntheitsgrad steigern
  • Absatz erhöhen
  • Image verbessern

 

Nr. 1
Messestand FD 22-5 x 3 x 2,5 m (LxBxH) - 15 m²
Messestand FD 22-5 x 3 x 2,5 m (LxBxH) - 15 m²*
von Naxpro-Truss

Bei der Konstruktion von hochwertigen Messeständen spielen drei Faktoren eine entscheidende Rolle:

Sicherheit
Mobilität
Attraktivität

Sie erhalten ein Traversensystem aus der Baureihe FD 22 bestehend aus folgenden Bauteilen:

4 x Naxpro-Truss FD 22 Strecke 200 cm
2 x Naxpro-Truss FD 22 Strecke 175 cm
3 x Naxpro-Truss FD 22 C21H 90° 2 Weg Winkel
1 x Naxpro-Truss FD 22 C35V 90...

 Preis: € 1.069,00 Mehr Informationen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Preis zuletzt aktualisiert am 1. Juni 2023 um 6:14.

 

Diese Herangehensweise ist Grundlage dafür, wie der Messestand überhaupt gestaltet werden soll. Wer also Produkte präsentieren will, wird andere Anforderungen haben, als jemand, der direkt in Vertragsverhandlungen einsteigen will.


Mit diesen Grundüberlegungen kann das Unternehmen dann einen Messebauer beauftragen. Mit den Informationen des Unternehmens kann er den Messestand planen und dabei auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche des Ausstellers eingehen.

 

Sichtbarkeit und Standortwahl des Messestandes

Nicht die Größe des Messestandes ist ausschlaggebend für den Erfolg, sondern eine klar erkennbare Zuordnung zum Unternehmen. Mit dem passenden Design und einem Eyecatcher erzeugen sie mehr Aufmerksamkeit als durch bloße Größe. Arbeiten Sie lieber mit auffälligen Projektionen, Aufstellern, einem Maskottchen oder gut sichtbaren TV-Bildschirmen. Für den Besucher soll von Anfang an klar sein, was er an Ihrem Stand erwarten kann.

Zur Sichtbarkeit trägt auch die Standortwahl bei. Oft werden die Standorte zugeteilt, wenn Sie allerdings die Chance haben mitzuentscheiden, dann wählen Sie einen Platz an den zentralen Hauptgängen oder den Mittelachsen.

 

Den idealen Messestand aufbauen

Ist die Vorplanung abgeschlossen, Aussteller und Messebauer sind sich einig geworden, geht es an die Umsetzung. Beim Aufbau eines Messestandes gibt es drei klassische Formen:

  • Reihen- oder U-Stand
  • Eck- oder L-Stand
  • Kopf- oder Inselstand

Letzterer besteht normalerweise aus zwei bis vier Füßen. Je nach Messehalle können die Füße auch durch eine an der Decke aufgehängte Traversenkostruktion ersetzt werden. Durch diese offene Bauweise werden die Besucher eingeladen, den Messestand zu besuchen und sich zu informieren.



Wer nur selten auf Messen unterwegs ist, oder das Konzept eines eigenen Messestandes nur einmal ausprobieren möchte, der kann Stände und Traversen, zum Beispiel von Traversen-Discount.de erst einmal mieten.

 

Der perfekte Messestand – Funktional und einladend

Der Messestand sollte allerdings nicht nur offen und einladend sein, sondern den Ausstellern auch eine gewisse Funktionalität bieten. Damit die Besucher nicht über aufgerissene Kartons mit Infomaterial stolpern, sollte auch an eine Lagerkabine gedacht werden. Dort können alle nicht benötigten Dinge abgestellt werden, ohne Aussteller oder Besucher zu beeinträchtigen. Auch Werbegeschenke, Getränke und Snacks können untergebracht werden. Je nach Auftritt gibt es auch die Möglichkeit, eine kleine Küche in den Lagerraum zu integrieren, in der Gläser abgewaschen oder Getränke kühl gestellt werden können.

Egal, wie ihr Messestand letztendlich aussehen soll, planen Sie ihn sorgfältig. Denn ein guter Auftritt kann die Geschäftszahlen ihres Unternehmens schnell, direkt und nachhaltig positiv beeinflussen.

 

Firmenbeschreibung:

AST Traversen-Discount ist seit über 14 Jahren ein zuverlässiger Partner, wenn es um den Einsatz von Traversen und dem passenden Zubehör geht. In unserem Online-Shop bieten wir Traversen, Messestände und Bühnen nicht nur zum Kauf, sondern auch zur Miete an. Außerdem stehen wir Unternehmen bei der Konzeption und Planung von Messeständen, Display Rahmen oder fliegenden Bauten zur Seite.




Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*