
Beim Renovieren Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses ist nicht zu selten handwerkliches Geschick, Augenmaß und Geduld von Nöten. Auch beim Anbringen neuer Fußbodenleisten gibt es ein paar Dinge zu beachten.
Vor allem, wenn es an die Ecken des Raumes geht ist ein richtiger Zuschnitt unerlässlich, um den schönen Anblick des restlichen Raumes nicht kaputt zu machen. Fußbodenleisten sollen den Raum abrunden und nicht das warme und heimische Bild zerstören, was er an Sie und Ihre Gäste vermittelt.
Wie Sie Ihre Fußbodenleisten richtig auf Gehrung schneiden und welches Werkzeug Sie dazu benötigen, erfahren Sie hier.
Fußbodenleisten auf Gehrung schneiden
Inhaltsverzeichnis
Nicht nur Profis, sondern auch erfahrende Heimwerker setzen beim Zuschneiden ihrer Fußbodenleisten auf den Gehrungsschnitt. Hierbei werden die beiden Enden der Leisten, die sich in der Ecke treffen, jeweils im 45 Grad Winkel schräg zugeschnitten.
- UNSICHTBARE MONTAGE: Abschlussleiste kann einfach & unsichtbar mit den KGM ExPress Clips an der Wand befestigt werden. Alternativ können Sie die Hamburger Leiste auch schrauben oder kleben | Passendes Fussleisten Befestigungsmaterial je separat erhältlich
- ELEGANT & ZEITLOS: Die Hamburger oder Berliner Leiste passt mit ihrem zeitlosen Charme sowohl in Altbauten als auch in moderne neue Wohnräume | Praktischer, integrierter Kabelkanal sorgt für mehr Ordnung
- SEHR VIELSEITIG: Sockelleiste passt zu allen Bodenbelägen wie Teppich, Laminat oder Parkett | Weiße Leisten können gut mit allen Wandfarben kombiniert werden
- PRODUKT-DETAILS: Abmessung = 19x60x2500mm | Farbe = Finishfolie weiß überlackierbar | Material = hochwertiges MDF | Preis pro Leiste | Qualität Made in Germany
- BEQUEM: Sparen Sie sich den mühsamen Transport – Wir liefern direkt an Ihre Haustür
Allerdings müssen Sie beim Zuschneiden darauf achten nicht beide Enden in die gleiche Richtung zu schneiden, da sie sonst nicht passgenau zueinander sind und sich Lücken bilden. Auf Gehrung geschnittene Fußbodenleisten https://www.leiste24.de/fussbodenleiste/ erhalten eine besonders feste Verbindung, da die Schnittfläche größer ist als beim geraden Schnitt.

Das richtige Werkzeug
Beim Zuschneiden Ihrer Fußbodenleisten auf Gehrung können Sie auf verschiedene Werkzeuge zurückgreifen. Für Gelegenheitsheimwerker reichen in der Regel schon eine Laubsäge und eine Gehrungslade. Diese kostengünstige Variante eignet sich perfekt für kleinere Arbeiten. Wer es gerne schnell und bequem mag, sollte auf eine elektrische Gehrungssäge zurückgreifen.
Diese ist zwar etwas teurer, hat dafür aber gegebenenfalls einige Extras, wie einen integrierten Staubsauger. Eine weitere Möglichkeit ist eine Gehrungssäge mit Winkelführung. Hierbei haben Sie die Möglichkeit die Säge manuell einzustellen. Sie verfügt zudem über eine feste Führung. Im Preissegment siedelt diese Art der Gehrungssäge sich zwischen den beiden anderen an.

Universaleckblöcke für eine saubere Eckverbindung bei geraden Schnitten
Für diejenigen unter Ihnen denen der Gehrungsschnitt zu aufwändig erscheint, gibt es natürlich auch eine Lösung. Mittels Universalblöcken können Sie Ihre Fußbodenleisten einfach gerade zuschneiden. Die Eckblöcke werden ganz einfach zwischen die beiden Leisten gesetzt.
Sie können Universalblöcke perfekt mit Fußbodenleisten aus Massivholz oder MDF-Leisten mit Berliner-Profil kombinieren. Für alle, die es etwas dekorativer mögen, gibt es die Eckblöcke auch in ausgefallenen Formen.
Egal ob mit Gehrungsschnitt oder mit Universaleckblöcken, sorgen Sie dafür, dass Ihre Wohnräume dank richtig zugeschnittenen und angebrachten Fußbodenleisten abgerundet und aufeinander abgestimmt wirken. Für ein perfektes Wohnambiente sollten Sie auf die Fußbodenleisten nicht verzichten.
Firmenbeschreibung:
Leiste24 ist Ihr Experte für hochwertige und professionelle Leisten. Als europaweit tätiger Hersteller, ist Leiste24 Ihre erste Wahl für Leisten aller Art. Überzeugen Sie sich von der guten Qualität der hochwertigen Massivholzleisten, edlen Metallleisten und schicken Sockelleisten aus Kork. Bei Leiste24 finden garantiert auch Sie die passenden Fußleisten!
Hinterlasse jetzt einen Kommentar