
Während die einen die Beheizung Ihres Wohnraums und die Senkung ihrer Heizölkosten in den Vordergrund stellen, ist für andere Nutzer der Kamin längst zum Lifestyle Möbel geworden. Jederzeit schnell verfügbar sauber bequem und umweltfreundlich lautet hier die Devise. Vorteile von einer Kaminanlage oder sprich Gaskamin Anlage. Sind natürlich ganz besonders im Bereich Komfort, dass eins der wichtigsten Themen ist und für die Kundschaft ganz an erster Stelle kommt. Einen interessanten Artikel haben wir dazu gefunden. Gaskamin Feuer ohne Gefahr! In punkto Sicherheit, Komfort und Heizleistung wird dort einiges auf den Punkt gebracht!
- Einfache Bedienung
- Brennleistung liegt zwischen 14 und 15 kW
- Kein störender Lärm/Schmutz
- Garantie
- Alle Metallteile rostfrei
Per Knopfdruck Atmosphäre schaffen. Kein Asche Anfall, saubere Scheiben, keine Lagerung von Holz oder Pellets und Individualität aufgrund der Größenanpassung ist alles möglich. Besonders ist auch die Situation die, dass er überall anwendbar ist durch die Energieversorgung durch Erdgas und Flüssiggas.
Idealerweise wird ein Erdgasanschluss für die Kamin Versorgung genutzt.
Gaskamin für Flüssiggas
Inhaltsverzeichnis
Viele Modelle sind jedoch auch für Flüssiggas geeignet. In Wohnräumen darf eine 11kg Gasflasche aufgestellt werden deren Kapazität für durchschnittlich 25 Stunden Kaminbetrieb ausreicht. Also wer die Funktion von einen Gasherd kennt, dass gleiche es wird Gas angelegt also auch hier wieder die Möglichkeit für Flüssiggas oder Erdgas. Beide Arten sind möglich. Sie werden durch eine elektrozündung zum Brennen gebracht und dann haben wir eigentlich schon die volle Funktion.
Und das Feuer kann je nach Gaskamin Modell komfortabel und bequem per Knopfdruck am Gerät mit einer Fernbedienung oder mit einer Zeitschaltuhr entzündet werden. Ihre Wärmeleistung Flamm Stärke und Flammenoptik sind stufenlos regulierbar. In punkto Sicherheit steht der Gaskamin ganz weit vorne. die Sicherheit ist beim Gaskamin auf zwei bis drei verschiedenen Arten gewährleistet.
Wer installiert Gaskamine
Man hat ja immer Angst was ist wenn Gas ausströmt. Der Anschluss ist das wesentliche. Deswegen über lizenzensiere Fachunternehmen installieren lassen ist ganz wichtig. Über eine Gassteckdose spricht der Gasschlauch angeschlossen ist, dass im Brandfall kein weiteres Gas nachströmen kann. Also sowas kann heutzutage nicht mehr passieren. Und eine weitere Sicherheiten im Gerät, dass kein Gas ausströmen kann, ist das sogenannte Thermoelement was dann wichtig ist bei der jährlichen Wartung. Also es kann in keinem Betriebszustand irgendwas passieren.
Da bei einer Gasverbrennung so gut wie kein Feinstaub entsteht sind die Geräte auch bei allen künftigen Umweltauflagen auf der sicheren Seite. Gaskamin Betreiber müssen nicht mit Überraschungen durch den Gesetzgeber rechnen. Der Gaskamin ist eigentlich weit emotions Arm und Feinstäube ist in bis zu 100% oder 100 mal niedriger wie bei normalen Festbrennstoffen. Also eigentlich kaum messbar. Und daher einfach eine saubere Alternative dazu.
Fazit zu den Energiekosten
Bleibt zu guter letzt angesichts rasant steigender Energiepreise ein Blick auf die Betriebskosten. Gerade Gas ist diesbezüglich in jüngster Zeit oft in Diskussion geraten derzeit schlägt eine Stunde Kaminfeuer Genuss bei einer Heizleistung von 6 Kilowatt mit ca. 60 Cent zu Buche. Im Vergleich mit anderen Brennstoffen ein vertretbarer Wert!
Gut zu wissen, dass bei der Gasverbrennung so gut wie kein Feinstaub entsteht, denn meine Partnerin und ich überlegen gerade uns selbst einen Gaskamin zu bestellen und die Ökobilanz ist uns dabei nicht ganz unwichtig. Danke für die tolle Aufklärung!
Meiner Meinung nach ist der größte Vorteil von Gaskaminöfen, dass man kein Holz oder Pellet lagern muss. Deswegen lässt sich so ein Ofen in jedem Haus gut installieren. Allerdings wäre ein Erdgasanschluss ideal, wie Sie erwähnen.
Hallo Julia,
bei einem fest in der Wohnung installiertem Gaskamin ist das natürlich sehr sinnvoll. Bei Wohnungen in denen kein Gasanschluss vorhanden ist, gibt es aber auch Alternativen in der Umsetzung! 😉
Wer aus Oberösterreich bei Linz oder aus der Steiermark nahe Graz wohnt, sollte sich unbedingt die Mühe machen und mal bei Karlhuber Kachelöfen im Ofenstudio bei Wels vorbeischauen. In der Viessmannstraße 2, 4641 Steinhaus!
Dort wird man in der Ausführung gut beraten, kann sich solche Gaskamine anschauen und erhällt wertvolle Tipps vor Ort!
Viele Grüße und einen schönen Tag…
Hallo Sascha,
aber gerne doch…!
Wenn der Gaskamin dann in Betrieb ist und das Wetter passt, schick doch mal ein paar nette Bilder die wir hier anhängen können.
Viele Grüße…
Moin,
ich habe mir einen Bausatz für einen Gaskamin bestellt. Er soll nur im Garten auf der Terasse stehen. Nach wenigen Stunden war er betriebsbereit und ich habe ihn in der Werkstatt schon mal brennen lassen. Gigantisch sage ich…
Das wird ein prima Sommer werden 😉
Danke für die Infos und den Support per Mail!
Viele Grüße Sascha