Fliesen legen aber wie?

Fliesen richtig legen!

Fliesen legen aber wie
Fliesen legen | Rat & Tat

Fliesen legen aber wie? | Rat & Tat

Inhaltsverzeichnis

Welches Material ist erforderlich zum Fliesen legen?

Unsere Leser bestätigen, dass Materialbestellungen über den Onlinshop Amazon* oft günstigere Preise beinhalten als Angebote in vielen Baumärkten. Das liegt oft an der hohen Anbieter Anzahl im Shop selbst. Der Preiskampf kommt den Kunden zugute! 🙂
Der Versand ist schnell und reibungslos und erfolgt bis zur Haustür!

Du brauchst folgendes:

– Fliesenschneider ✓
– Papageienschnabel für rund Aussparungen ✓
– Fliesenkreuze ✓
– Fliesenkleber ✓
– Zahnspachtel zum Kleber verteilen ✓
– Winkelschleifer zum schneiden von kleinen Aussparungen ✓
– Ausgleichmasse bei nicht geraden Böden ✓
– Fliesen ✓

 

Nr. 1
Connex COX790128 Fliesenschneidmaschine 400 mm in Ganzmetallausführung
Connex COX790128 Fliesenschneidmaschine 400 mm in Ganzmetallausführung*
von Conmetall
  • mit verstellbarem Anschlag, für Fliesen- und Bodenplatten bis 400mm
  • für maximale Plattenstärke von 15mm
  • Schneiden und Brechen in einem Arbeitsgang
  • mit Hartmetall- Schneidrad, 15 x 6,1mm, 3mm stark
Unverb. Preisempf.: € 42,99 Du sparst: € 13,00 Prime  Preis: € 29,99 Mehr Informationen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Preis zuletzt aktualisiert am 29. September 2023 um 6:12.

 

Zuerst werden Risse oder kleine Unebenheiten mit einer Spachtel ausgespachtelt. Anschließend wird der Untergrund mit Haftemulsion oder Tiefengrund grundiert. Wandfliesen lassen sich auf vielen verschiedenen Untergründen verlegen.

Falls du deine Fliesen auf flexiblen Untergründen oder auf Flächen die auf Wärme und Luftfeuchtigkeit reagieren verlegen willst, solltest du einen Kleber für hohe Beanspruchung verwenden.

Nach einer Reifezeit wird der Kleber mit einer Kelle gleichmäßig aufgetragen. Der Fliesenkleber wird anschließend mit einem Zahnspachtel durchgekämmt bis eine ebene Fläche entsteht. Nimm nur so viel Kleber wie du in der angegebenen Zeit verarbeiten kannst. Die Fliesen werden mit einer leichten Drehbewegung ins so genannte Kleberbett gedrückt.

Welchen Abstand zwischen den Fliesen?

Fliesenkreuze werden für den richtigen Abstand gerne verwendet. Diese Kreuze bekommst du in vielen verschiedenen Größen.


Das ist aber geschmacksache und bei jedem unterschiedlich. Die durchgedrückten Fliesenkreuze können nach dem verfugen einfach überspachtelt werden.

Überprüfe zwischendurch die Waagerechte Lage der Fliesen und ob genug Kleber daran haftet.


Fliesen legen aber wie
Mosaik Fliesen von Amazon*!

Was ist beim Fliesenlegen zu beachten?

Die Fliesen sollten zu 80 % mit Kleber benetzt sein. Beginne an den Außenecken mit ganzen Fliesen und arbeite dich dann in Richtung Innenecken weiter. Falls nötig setze ein Eck oder Abschlussprofil. Mit Bordüren, Dekorfliesen oder Mosaikmatten kannst du deine Fliesenflächen individuell gestalten. Um gerade Kanten beim Zuschneiden von Randfliesen zu erreichen benutze einen Fliesenschneider. Die Fliese wird auf der Oberseite angerissen und anschließend gebrochen.

Runde Aussparungen für Fliesen wie mache ich das?

Für Rund Aussparungen gibt es Fliesenkneifzangen auch Papageienschnabel genannt. Alternativ dazu kann man auch eine Bohrmaschine mit einem Lochfräsen Aufsatz verwenden. Der Löchfräsen Aufsatz kann eigentlich nur von Vorteil sein, wenn die Rohre oder die Amaturen noch nicht installiert sind.

Fliesen legen aber wie
Mosaik Fliesen von Amazon*!

Fliesen verfugen leicht gemacht!

Letzter Arbeitsschritt vor dem verfugen ist das Säubern der Fugen mit einem Holzkeil. Die Fugenmasse wird auf den Fliesen verteilt und mit einem Fugengummi in die Fugen gedrückt. Der überschüssige Mörtel wird mit einem Gummiwischer abgezogen. Alle Dehn, Eck und Anschlussfugen, werden mit Silikon ausgefugt. Dazu werden die Fugenränder mit einem Malerband abgeklebt. Mit einer Kartuschenpresse wird das Silikon aufgetragen. Überschüssige Dichtungsmasse wird mit einem Fugenglätter abgezogen. Das Klebeband wird anschließend schräg nach hinten und seitlich von der Fuge weg abgezogen. Bei allen Materialien sind die Hersteller und Verarbeitungshinweise zu beachten.


Wo kann ich günstig Fliesen, Eckleisten und Kleber kaufen?

In jedem Baumarkt deiner Wahl bei dir um die Ecke! Dort erhälst du eine Fachgerechte Beratung und alle Materialien zum guten Preis. Die Onlineshops der Baumärkte dienen aber als guten Einstig in die Produktrecherche. Hier sind alle Fliesen zum angucken aufgelistet. Auch der Versand klappt in der Regel reibungslos. Fliesen legen aber wie? Jetzt weist du es…